1
/
von
4
Teilen
Hatice Turhan. Sultan-Ukrainer auf dem osmanischen Thron. Buch 2
Обкладинка: Тверда
Normaler Preis
€10,45 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€10,45 EUR
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Опис
Die Mutter eines der Nachkommen der berühmten Roxolana war eine ukrainische Frau aus Podillya - Nadiya, die im Harem von Sultan Ibrahim the Mad Hatice Turhan hieß. Sie lebte in den turbulenten Jahren der Mitte des 17. Jahrhunderts, voll von Aufständen in den Provinzen des Osmanischen Reiches, den Unruhen der Janitscharen in Konstantinopel. Leider ist die Figur dieses Sultans in der Ukraine wenig bekannt.
Kandidat der Kunstgeschichte, Autor der populärwissenschaftlichen Bücher „Roxolana: Myths and Realities“ (2015, 2. Auflage 2016), „Letters of Roxolana: Love and Diplomacy“ (2017) Alexander Shutko basierend auf historischen Fakten, Archivmaterialien und türkischen Recherchen, Amerikanische und westeuropäische Gelehrte haben einen dreiteiligen Roman über Hatice Turhan geschrieben.
Der zweite Band widmet sich den Jahren der Sultansherrschaft im Osmanischen Reich. Schließlich wurde Hatice Turhan nach der Hinrichtung seiner Schwiegermutter – der großen tapferen Kocem – die Regentin seines minderjährigen Sohnes – Sultan Mehmed IV. – und regierte tatsächlich den osmanischen Staat.
Die Teilnahme von Hatice Turhan umfasste nicht nur Regierungstermine, sondern auch Audienzen bei den Botschaftern des Sultans aus Asien, Afrika und Europa. Sie widmete den polnisch-ukrainischen Beziehungen große Aufmerksamkeit. Während ihrer Regentschaft erhielt Hetman Bohdan Khmelnytsky das osmanische Protektorat. Er stellte sich jedoch bald auf die Seite der Moskauer. Aber auch das tat seiner „Freundschaft“ mit den Osmanen keinen Abbruch.
Hatice Turhan wurde die letzte Vertreterin des von Roxolana gegründeten Frauensultanats im Osmanischen Reich.
Kandidat der Kunstgeschichte, Autor der populärwissenschaftlichen Bücher „Roxolana: Myths and Realities“ (2015, 2. Auflage 2016), „Letters of Roxolana: Love and Diplomacy“ (2017) Alexander Shutko basierend auf historischen Fakten, Archivmaterialien und türkischen Recherchen, Amerikanische und westeuropäische Gelehrte haben einen dreiteiligen Roman über Hatice Turhan geschrieben.
Der zweite Band widmet sich den Jahren der Sultansherrschaft im Osmanischen Reich. Schließlich wurde Hatice Turhan nach der Hinrichtung seiner Schwiegermutter – der großen tapferen Kocem – die Regentin seines minderjährigen Sohnes – Sultan Mehmed IV. – und regierte tatsächlich den osmanischen Staat.
Die Teilnahme von Hatice Turhan umfasste nicht nur Regierungstermine, sondern auch Audienzen bei den Botschaftern des Sultans aus Asien, Afrika und Europa. Sie widmete den polnisch-ukrainischen Beziehungen große Aufmerksamkeit. Während ihrer Regentschaft erhielt Hetman Bohdan Khmelnytsky das osmanische Protektorat. Er stellte sich jedoch bald auf die Seite der Moskauer. Aber auch das tat seiner „Freundschaft“ mit den Osmanen keinen Abbruch.
Hatice Turhan wurde die letzte Vertreterin des von Roxolana gegründeten Frauensultanats im Osmanischen Reich.
Характеристики
Номер позиції: KZK10925
Вікова рекомендація: 18 років
Мова: Українська
Видавництво: Богдан
Кількість сторінок: 400
Вага: 0.365 kg
Розміри: 20.5 x 13.5 x 2.5 cm
ISBN: 9789661053792
У продажу з: 2017
Тип обкладинки: Тверда


